|
Jahr 1993 Der Beginn: |
Am 4.
Juni 1993 wurde gemäß Vereinsgesetz der
Antrag zur Bildung des Vereines Waldviertel Amateur
Radio Club eingeleitet.
Mit Bescheid vom 21.07.1993
kann deren Tätigkeit aufgenommen werden.
Am 13.August 1993 wurde in
der konstituierenden Generalversammlung in Schrems der
Vereinsvorstand gewählt. Es folgten in den Jahren
zahlreiche Technische Projekte und Veranstaltungen für
die Mitglieder und den Amateurfunk.
|
Jahr 2004
bis heute
|
Inzwischen
sind die Jahre vergangen. Es gab mehr als 10 mal
ein Amateurfunktreffen mit einem Flohmarkt usw. am
Sternberg bei Haugschlag. Natürlich gibt es immer
wieder technische Erneuerungen und Projekte.
Im Jahr 2009 sind wir Inhaber diverser Bewilligungen
und technischer Anlagen OE3XSR Packet Radio,
OE3XHR APRS Knoten, OE3XOW Relais, OE3XNW
Relais, OE3XNR Paket Radio, OE3XZR
Paketradio und Mailbox mit IGATE sowie OE3XWW und OE3XDW
sind Bewilligt.
Mit Bescheid vom 27.03.2013 wurde
das Rufzeichen OE3XNR für den Standort Nebelstein
für alle seine Funkanlagen zur Verwendung
vorgeschrieben. OE3XOW, OE3XNW, OE3XHR wurden dadurch
frei.
|
Jahr 2005
Jahr 2013
Jahr 2014
|
Durch ein neues
Gesetz mussten die Statuten angeglichen werden. Die
neuen genehmigten Statuten sind in Download abrufbar.
Anlage Nebelstein nur mehr ein Rufzeichen
- OE3XNR - für alles. HamNet - Internet nur
für Funkamateure geht online via Wlan Netz. In
Heidenreichstein geht Ham Net unter OE3XHR online.
HamNet wird sicherer und ein D-Star
Relais in Betrieb genommen.
|
Spendenkonto:
"WARC" |
Die technischen
Einrichtungen werden vom Verein erhalten, gewartet
und erneuert. Ebenso werden die Bewilligungsgebühren und auch die
Stromkosten vom Verein beglichen. Wir
sind zum überwiegenden Teil auf Spenden angewiesen.
IBAN:
AT59 3290 4000 0003 0197 Danke
für deine Hilfeleistung oder Spende.
|
Home
Vorstellung
News
Mitgliedschaft
Archiv
Download
Links
Copyright (c) 2003 Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Änderung: 14.10.2014 Erstellt
von OE3IGW
|
|