Bild zurück |
OE3GOS |
weiter |
Wir trauern um Gerhard OE3GOS, zuletzt wohnhaft in Waidhofen/Thaya
Nachfolgender Absatz wurde von der LV3 Homepage übernommen.
Dipl.Ing. Gerhard Koppensteiner - OE3GOS
Gerhard, OE3GOS hat uns knapp vor Erreichen seines
45.Geburtstages in der Nacht vom 17. auf 18.Juli
2011 leider für immer verlassen. Gerhard war seit 1.1.1983 Mitglied im
ADL315-Litschau.
Geboren am 2 1.August 1966, saß Gerhard seit seiner
frühesten Kindheit, bedingt durch eine Impfunverträglichkeit, im Rollstuhl. Er
besuchte die Volksschule in Vitis und das Gymnasium in Waidhofen/Thaya. Als
Gymnasiast legte er bereits als Siebzehnjähriger im Jahre 1983 die
Amateurfunkprüfung inklusive Morsekenntnissen ab. Er erhielt das Rufzeichen
OE3GOS. Im gleichen Jahr wurde er ÖVSV-Mitglied und schloss sich dem ADL315 an.
Seine Freizeit verbrachte er vor seiner Station und wurde zu einem routinierten
DXer.
Nach der Matura übersiedelte Gerhard nach Linz um dort Informatik
zu studieren. Während dieser Zeit war er als OE3GOS/5 auf Kurzwelle aktiv. Nach
seiner Diplomierung kehrte ins Waldviertel zurück und fand eine Anstellung bei
der NÖ Landesregierung. Sein Arbeitsplatz war die Straßenmeisterei in
Waidhofen/Thaya. 2009 begann sich sein Gesundheitszustand rapide zu
verschlechtern und er wurde bedauerlicherweise zum Pflegefall.
Obwohl OM
Gerhard in den letzten Jahren auf Grund seiner Erkrankung nicht mehr an den
Clubabenden teilnehmen konnte, war sein Interesse am Clubleben ungebrochen.
Kontakt zu seinen Funkfreunden hielt er via e-mail und Telefon. Bis zu seinem
Ableben war sein Lebensinhalt der Amateurfunk. Noch zwei Tage vor seinem
plötzlichen Tod machte er Pläne über den Umbau seiner Antennenanlage und
ersuchte seine Funkfreunde, diese Arbeit für ihn zu übernehmen. Es sollte nicht
mehr dazu kommen.
Am Wochenende vor seinem Ableben wollte ihn noch sein
AFU- und CW Lehrer Heinz, OE3BHB besuchen. Auch dazu kam es leider nicht mehr,
da es Gerhard schon nicht mehr gut ging.
Bei der Hauptversammlung des ((
ADL315-Litschau )) ( Nachtrag: des WARC - nicht ADL315 ) im Herst 2010 wurde er für seine langjährige Tätigkeit als
Kassier des WARC geehrt - siehe
http://www.qth.at/warc/warcbild2010.htm
Der ADL315 verliert durch das Ableben von OM Gerhard
einen liebenswerten Freund und Kollegen.
Unsere aufrichtige Anteilnahme
gilt seiner Mutter und seinem Bruder.
Gerhard - in unseren Gedanken wirst Du immer bei uns sein!
Franz, OE3FPA
im Namen des ADL 315
Privat.txt
OE3GOS Gerhard, Mitglied des Waldviertel Amateur Radio Klub und dessen langjähriger Funktionär, seit Kindheit nach einer Impfung im Rollstuhl, meisterte er das nicht leichte Leben bis seine Kraft so schwach war das eine Art langwierige Sommergrippe sein Leiden beendete. Gerhard wir Danken Dir für deine Unterstützungen und Anwesenheit bei so vielen Aktivitäten des WARC. Leider konnte ich dir den Wunsch des Antennen Tuner tausches am Dach den ich kurz zuvor mit dir vereinbart hatte nicht mehr erfüllen, es wird unmöglich sein deine Lücke zu füllen.
Alois, oe3igw
Nachtrag, Auszugsweise:
Die Grabrede hielt bewährt Heinz Binder für den verstorbenen Gerhard in der Kirche in Vitis für den WARC. Nach einigen professionellen Vorrednern ist das natürlich nicht so ganz einfach vorzutragen und mit Nachdenkpausen verbunden. Unter anderem erwähnte Heinz da auch, daß Gerhard als letzter Amateurfunker vor seinem Ableben noch mit ihm telefoniert hat, sowie daß Alois OE3IGW ihm immer am meisten geholfen hätte. Gerhard hatte schon vor Monaten für Alois diverse Flohmarktsachen in einigen Kartons hergerichtet zur gratis Abholung. Für Heinz ist einige Literatur wie CQDLs etc. auch bereitgestellt zur Abholung gewesen die Gerhard immer zuvor so weitergab. Alois sollte ja noch den vereinbarten Tuner Tausch und mehr durchführen und die hergerichteten Sachen mitnehmen. Wie wir wissen kam es zu all dem nicht mehr durch das vorzeitige Ableben von Gerhard. Auch würdigte Heinz in seiner Rede in der Kirche alle anderen Amateurfunker die Gerhard immer geholfen haben. OE3BHB Heinz brachte auch zum Ausdruck, dass der OE3GOS sein bester Amateurfunkschüler gewesen sei und er stolz auf die weltweiten Funkverbindungen des Om Gerhard war. Wir die Amateurfunker gingen von der Kirche als Kondukt in vorderer Reihe zum Friedhof und nach der Einsegnung wurden wir alle eingeladen ins Gasthaus Pichler in Vitis. Wie es so üblich ist wurde auch seitens des WARC die Hilfe bei der Verlassenschaftsabwicklung der Mutter abgeboten. Das sollte gemeinsam auf breiterer Basis erfolgen damit alle Interessen gewahrt würden und auch den Anwesenden Amateurfunkern erklärt. Aber wie so oft, leider kommt es anders und anders als man denkt !!!
Gerhard ruhe in Frieden!
Letzte Grüße, Heinz Binder